24
Feb
2009

Notariasi - zum nachdenken Teil 1 v 2

Wie waren da doch gleich noch die Fakten bzw. die Fragen an einen Rechtsanwalt bzw. Notar??

Frage 1
Wie kann ein Ausländer in Bali Land besitzen.
Frage 2
Wie kann ein Ausländer am vernünftigsten eine Firma gründen?
Frage 3
Welche Firmenform ist für ein Projekt wie Kalisada am Besten geeignet?
Frage 4
Wie kommen Ausländer am leichtesten zu einem Arbeitsvisum? Bzw. wie ist das mit einem Pensionisten-Dauer-Visum.

Zur Beantwortung dieser Fragen sind wir gestern (23.2.) zu einer Notarin nach Sanur gefahren. Das sind so 3 Stunden reine Fahrzeit hin, 3 Stunden retour… sagen wir mal 1,5 Std. Besprechung, obwohl, es war eigentlich vereinbart – so lange, bis alle Fragen beantwortet sind. Aber egal.

Was mir eine Fahrt nach Sanur immer schmackhaft macht – ist der damit verbundene Einkehrschwung zum Mc Donald. Endlich mal wieder einen BigMac, eine mittlere Portion Pommes und ein mittleres Cola…. mein Lieblingsmenü.

Ok, daß in Sanur auch der Divemastershop ist… mein Gott… ja tztztz das verschweige ich natürlich auch nicht – und es gibt immer etwas, dass ich unbedingt brauche … 

Den Aufteilungsschlüssel für die Beratungskosten haben wir beim letzten KEV-Meeting (Kalisada Eco Village) bereits besprochen… also auf geht’s…

Soweit so gut, alle waren halbwegs pünktlich da, und ich kam auch in den Genuß meines Menüs. Nun denn, auf zur Notarin.

Rießenbüro, westlichen Verhältnissen ähnlich, Sekretärin (Vorzimmerdame), großer dicker Eichenschreibtisch – dahinter eine nicht ganz junge, nicht ganz zierliche (ggg) Notarin. Wir 6 Mann/Frau hoch platzieren uns rund um den rießen Schreibtisch… manche in der 2. Reihe … ich natürlich vorne in der 1., brauch ich ja nicht zu erwähnen, oder???

Also, die Fragen durchgekaut… und ehrlich Leute, die Dame hatte eine (un)freundliche Art… echt, so was habe ich noch selten erlebt… Xantippe mit Haare auf den Zähnen, ich glaube, die Beschreibung passt… und das Honorar auch!!!


2,380.000 Rupiha. Für maximal 1,5 Stunden, also dass ist auch für westliche Verhältnisse – ein mehr als guter Stundenlohn!! Rund € 108,-- nämlich… ein selten hoher Stundenlohn für balinesische Verhältnisse!!!

Aber nicht nur das, so wirklich eindeutige Ratschläge konnte sie uns nicht geben. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, jetzt habe ich mehr Fragen als vorher.

Beim anschließenden Kaffe habe ich das auch kundgetan und gemeint, also ich muss mich jetzt erst recht noch einmal schlau machen… ich fühl mich da jetzt nicht so ganz richtig und sicher, was ich tun soll, will oder kann.

Silvia hat mir zugestimmt und gemeint, sie kennt da in Singaraja auch eine Notarin, die ihre Freundin Andrea (in deren Haus wir jetzt leben) damals beraten und unterstützt hat…

Notariasi - zum nachdenken Teil 2/2

Gesagt getan… heute 24.2. waren wir bei ihr. Formlos, ohne Termin. Einfach so vorbeigefahren. Sie hat auch einen Sekretär, bei dem man wirklich gesehen hat, huch, der hat noch viel Arbeit am Schreibtisch liegen…
Aber ein weitaus schlichteres, weitaus einfacheres Büro, zwar auch ein Schreibtisch, aber ganz normal, nix wirklich aufregendes… hmm würde mir schwerfallen, den genauer beschreiben zu müssen.

Die Lady, schlank, zierlich, groß… und unheimlich freundlich!!! Hey, was für eine Wohltat, nach der gestrigen Erfahrung! Wir saßen da nun, stellten so ca 2,5 Stunden lang unsere Fragen, wurden beraten, auf besondere Punkte hingewiesen, mit eigenen Überlegungen bzw. Ratschlägen beschenkt…. und die Kosten??!! Nix, Null Niente… ist doch Kundenbetreuung, die kostet nichts… und ja, natürlich, die Verträge aufsetzen, mit ihr als Notarin können wir selbstverständlich dann auch bei ihr machen. Mensch, Leute, das war ein Service – wie Tag und Nacht!!! Wir waren sowas von hochzufrieden.

Klar kosten dann die Verträge etwas, und keine Frage, dass wir der Lady auch ein paar hunderttausend Rupiah für die Beratung gegeben haben, ich mein, niemand muss umsonst arbeiten…aber wir hätten nicht müssen!!!

Brauch ich auch nicht dazu sagen, dass die Lady in Sanur das mit der Haftung in den einzelnen Firmenformen a bissl über einen Kamm geschert hat.. und meinte, nein, ist in allen nur die Haftung mit dem „Firmenvermögen“… ich habe extra nachgefragt, sie blieb hartnäckig bei ihrer Aussage… ok, ich will mich ja nicht erdreisten gescheiter zu sein als eine balinesische Notariasi, zumal noch für balinesisches Recht….also habe ich ihr Glauben geschenkt…

Die heutige Notariasi hat uns dann eindeutig darüber aufgeklärt… nein so isses nicht… die eine Firmen-form haftet mit privatem Vermögen und Firmenvermögen, diese Form haftet nur mit Firmenvermögen… erscheint mir wirklich glaubwürdiger, und war auch dass, was ich bis dato angenommen hatte – ist ja bei uns in Österreich auch nicht anders, heisst halt in Bali nur anders CV, PT, PMA.

Und als Ratschlag… warum macht ihr es eigentlich nicht so wie ca 80 % der Firmen hier in Lovina??? Ist die kostengünstigste, ok, sicher nicht die sicherste Art – für den Ausländer als Geldspender – aber in keiner anderen Form kann sich ein Ausländer wirklich zu 100 % absichern, dass er nicht „reingelegt“ werden kann… ergo – schiefgehen kann in jeder Form etwas – warum dann nicht die kostengünstigste nehmen??? Hmmmm gute Frage.

Und dann hab ich ihr noch eine Frage gestellt… Die Antwort war echt ein Hit…ggg

Meine Frage war:
Stellen sie sich vor, sie wären ich, was würden sie machen??? So rein hypothetisch nur…

Antwort:
Zitat Anfang:
Ich, ich würde gar keine Geld investieren. Ich würde ein, zwei Jahre Urlaub machen, und dann zurück gehen. Weder Geld in Businiess stecken, noch in Land, noch in Hausbau…Die Wirtschaftslage in Bali ist eine so unsichere,… niemand weiss ganz genau, wie morgen die Rechtslage ist,… ich würde Urlaub machen – ich habe nämlich kein Geld, um es zu verlieren… da mach ich mir lieber eine schöne Zeit drum.

Ok, wenn ich genug Geld hätte, dann würde ich auch investieren… aber nur, wenn ich, sollte ich alles verlieren, wieder nach Hause gehen kann, und dort auch noch genug Geld habe, um wieder durchzustarten.

Zitiat Ende

… was soll ich dazu noch sagen??????
logo

Brigitta in Bali

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wieder zu Hause...
Hallo Ihr Lieben, ich bin wieder zu Hause... ;-) und...
BrigittaK - 2. Feb, 00:57
Ostern
Hallo Ihr Lieben, ich wünsch euch auf diesem Weg ein...
BrigittaK - 4. Apr, 09:17
Hau mich ab!
Einfach sagenhafte Storys so wie du das schreibst!...
heidi58 - 3. Apr, 01:34
Fischi/Nusa Lembogan
Liebste Uschi, danke dir fürs Kompliment :-) ich bemühe...
BrigittaK - 30. Mär, 07:52
Liebste Brigitta ... ......
Liebste Brigitta ... ... Viel Spaß beim fischgeniesen...
uschiauswien - 28. Mär, 09:03

Suche

 

Status

Online seit 6011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


2014 Geburtstag
Bike Tour
Daily News
Gesundheit
Hausbau
Planung Jänner und das Ist...
Start
Verkaufsanstrengungen
Vor der Abreise
Workshops
Wunder
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development